Liste der Pflegehilfsmittel
In der Liste der Pflegehilfsmittel erhalten Sie eine Übersicht über bezuschusste und kostenlose Hilfe in der Pflege!
Zuzahlungsfreie Pflegeprodukte zum Verbrauch aus der Liste der Pflegehilfsmittel von der GKV noch heute in wenigen Minuten online beim Testsieger der Kranken- und Pflegekassen bestellen. Entlastung in der Pflege mit Pflegegrad von 1 oder höher gemäß dem deutschen Sozialgesetzbuch § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 40 Absatz 2 SGB XI ohne Probleme oder aufwendigen Formalitäten wahrnehmen!
In der Liste der Pflegehilfsmittel wird zwischen technisch bestimmten Pflegehilfsmittel und den Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch unterschieden. Beide der Liste der Pflegehilfsmittelarten haben gesetzliche Förderungen zur Entlastung des täglichen Pflegealltags, welche wir in unseren beiden Beitragsseiten genauer beschreiben sowie erläutern. Die Liste der Pflegehilfsmittel noch heute entdecken!
Die Liste der Pflegehilfsmittelarten kurz erklärt
Pflegehilfsmittel verschaffen wesentliche Unterstützungen im Alltag pflegebedürftiger Menschen und ihrer pflegenden Angehörigen. Die Hilfsmittel zur Pflege aus der Liste der Pflegehilfsmittel erleichtern die direkte Pflegesituation und fördern die Selbstständigkeit der Betroffenen. Sie sind ein essenzieller Bestandteil der häuslichen sowie stationären Pflege. Die Produkte aus der Liste der Pflegehilfsmittel erleichtern nicht nur die Pflegearbeit, sondern tragen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen bei. Die Auswahl der passenden Pflegeprodukte aus der Liste der Pflegehilfsmittel sollte stets individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sein. Durch eine gezielte Beratung und die richtige Anwendung können die Pflegeprodukte aus der Liste der Pflegehilfsmittel ihre volle Wirkung entfalten und den Pflegealltag erheblich erleichtern. Die Liste der Pflegehilfsmittel für den individuellen Bedarf zur Unterstützung der häuslichen Pflege entdecken.
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch
Erfahren Sie mehr zu den gesetzlichen Förderungen für die Pflegehilfsmittel zum Verbrauch aus der Liste der Pflegehilfsmittel.
Technische Pflegehilfsmittel
Verschaffen Sie sich eine Übersicht über die technisch bestimmten Pflegehilfsmittelzuschüsse aus der Liste der Pflegehilfsmittel.
Liste der Pflegehilfsmittel für kostenlose Pflegebox
Die Voraussetzungen für 0,00 € zuzahlungsfreie Pflegeprodukte aus der Liste der Pflegehilfsmittel sind
✓ Sie haben oder pflegen eine Person mit Pflegegrad
✓ Ihr Wohnsitz ist in Deutschland - für die Paketzustellung
✓ Die Adress- und Versicherungsdaten haben Sie zur Hand
Pflegehilfe mit der Liste der Pflegehilfsmittel vom GKV
Die gesetzliche Krankenversicherung (kurz GKV) stellt in Ihrem Pflegehilfsmittelkatalog eine Liste für Pflegehilfsmittel zur Unterstützung betroffener Pflegebedürftiger und den Angehörigen zur Entlastung der Pflege zur Verfügung. Es werden zahlreiche Pflegeprodukte in der Liste der Pflegehilfsmittel definiert, beschrieben und in Kostenerstattungen oder Unterstützungen festgelegt. Die wesentliche Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Pflegeleistungen aus der Liste der Pflegehilfsmittel ist ein anerkannter Pflegegrad, welche vom medizinischen Dienst der Kranken- beziehungsweise Pflegekassen festgelegt werden muss.
Die schnellste Pflegehilfe aus der Liste der Pflegehilfsmittel zur Entlastung Pflegebedürftiger kurz beschrieben:
Gemäß § 40 SGB XI des Sozialgesetzbuches besteht ein Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel zum Verbrauch im Wert von bis zu 42,00 € pro Monat, wenn Sie oder ein Angehöriger einen Pflegegrad von 1 oder höher aufweisen. Die Kosten für die Pflegehilfsmittel werden in diesem Fall von der zuständigen Pflegekasse komplett übernommen. Mit den zuzahlungsfreien Pflegeprodukte zum Verbrauch aus der Liste der Pflegehilfsmittel soll der Erhalt der Hygiene sowie der gegenseitige Schutz für Infektionen bei der täglichen Pflege gewährleistet werden. Zusätzlich haben die Pflegeprodukte aus der Liste der Pflegehilfsmittel die elementare Funktion, Beschwerden zu lindern, die Pflege zu vereinfachen und die generelle Sauberkeit im häuslichen Umfeld zu fördern. Gesetzlich sind Pflegehilfsmittel zum Verbrauch aus der Liste der Pflegehilfsmittel für Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad egal welcher Beeinträchtigungsstufe berechtigt. Die Liste der Pflegehilfsmittel zum Verbrauch mit den einzelnen zur bedarfsgerechten Auswahl stehenden Produkte wird im folgenden kurz dargestellt.
Wann steht Ihnen selbst oder einem pflegebedürftigen Angehörigen, für den Sie tätig werden können sowie gesetzlich dürfen, zuzahlungsfreie Pflegeprodukte zum Verbrauch aus der Liste der Pflegehilfsmittel im monatlichen Wert von 42,00 € mit einer gratis Lieferung an die angegebene Wunschadresse zu
✓ Sie haben selbst oder pflegen eine Person mit einem Pflegegrad von 1 oder höher
✓ Die Pflege findet im eigenen Wohnumfeld und befindet sich in Deutschland
✓ Für die Beantragung haben Sie Ihre Adress- und Versicherungsdaten zur Hand
Mit dem Pflegehilfsmittel-Testsieger der Kranken- und Pflegekassen haben Sie einen für die Versorgung mit Pflegehilfemitteln präqualifizierten Leistungserbringer zur kostenlosen Pflegebox mit Pflegeprodukten aus der Pflegehilfsmittel-Liste, der nicht nur bereits über +1.000 Kunden überzeugt! Alle gängigen Krankenkassen wie die AOK, BKK, Barmer, DAK, HKK, KNAPPSCHAFT, Techniker und weitere vertrauen auf die zuverlässigen Leistungen sowie Services von der CARE digisolutions GmbH mit sanus+ als die Marke für Pflegehilfsmittel am deutschen Markt. Keine Probleme oder Betrügereien durch den unabhängig geprüften sowie zertifizierten Anbieter für die die Versorgung Pflegebedürftiger mit Artikel aus der Liste der Pflegehilfsmittel in der kostenlosen Pflegebox! Die Pflegeprodukte aus der Liste der Pflegehilfsmittel vom Testsieger jetzt entdecken ➞
➤ Einmalhandschuhe aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Zu einem der wichtigsten Pflegeprodukte aus der Liste Pflegehilfsmitteln für die kostenlose Pflegebox zählen Einmalhandschuhe. Das Risiko für Infektionen ist bei der Pflege von Menschen mit Einschränkungen (Pflegebedürftigen) häufig höher, da die Hände täglich mit einer Vielzahl von Keimen in Kontakt kommen. Einmalhandschuhe aus der Liste der Pflegehilfemittel verfügen über zwei wichtige Eigenschaften: Einerseits verhindern sie, dass Pflegebedürftige von Krankheitskeimen heimgesucht werden, die insbesondere ältere oder immungeschwächte Personen gefährden. Auf der anderen Seite gewährleisten Einmalhandschuhe aus der Liste der Pflegehilfemittel den Schutz der Pflegekraft selbst und verhindern eine Übertragung von Krankheiten auf andere Familienmitglieder wie Kinder. In der häuslichen Pflege von pflegenden Angehörigen wird die kostenlose Pflegebox gerne mit Einweghandschuhen für direkte Anwendungen und bei täglicher Körperhygiene aus der Liste der Pflegehilfemittel ausgewählt.
➤ Händedesinfektionsmittel aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Einmalhandschuhe können bei manchen Pflegeaufgaben störend sein, da für viele Pflegeaufgaben Fingerspitzengefühl erforderlich ist. In diesen Situationen ist die Verwendung eines Handdesinfektionsmittels als Pflegeprodukte aus der Liste der Pflegehilfemittel von Vorteil und kann bei der Zusammenstellung der kostenlosen Pflegebox als Pflegehilfsmittel ausgewählt werden. Das Desinfektionsmittel enthält bestimmte Substanzen, die gegen Bakterien, Viren und Pilze wirken beziehungsweise diese neutralisieren und damit die Verbreitung von Erregern verhindern. Hochwertige Desinfektionsmittel für Hände aus der Liste der Pflegehilfsmittel sind parfümfrei und enthalten häufig rückfettende Bestandteile, um die Haut vor Austrocknung zu schützen. Es ist wichtig, dass Handdesinfektionsmittel mit Vorsicht und nach Anleitung angewendet werden, damit sie ihren Zweck erfüllen. Zum Erhalt der Hygiene eignet sich dieses Pflegeprodukt aus der Liste der Pflegehilfemittel bestens für die häusliche Pflege.
➤ Flächendesinfektionstücher aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Ein Desinfektionsmittel wird verwendet, um die Anzahl vermehrungsfähiger, potenziell krankmachender Mikroorganismen durch eine Abtötung oder Inaktivierung zu verringern, sodass keine Infektionsgefahr mehr besteht. Wenn es in der Pflegesituation schnell gehen muss, stellen Desinfektionstücher, die aus der Liste der Pflegehilfsmittel zur Auswahl stehen, eine praktische Alternative zu flüssigen Desinfektionsmitteln dar. Sie sind geeignet für die Desinfektion von Flächen, Objekte und Materialien. Für die Hände können die Desinfektionstücher aus der Liste der Pflegehilfsmittel für die schnelle Desinfizierung verwendet auch werden, es sollte zum Erhalt der Hygiene allerdings zeitnah mit einem passenden Mittel nachgebessert werden. Bei der kostenlosen Pflegebox stehen Desinfektionstücher aus der Liste der Pflegehilfsmittel zur Auswahl, die einfach und praktisch zur unterstützenden Pflegehilfe dienen und den schnellen Einsatz gewährleisten.
➤ Flächendesinfektionsmittel aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Das Flächendesinfektionsmittel ist für die Reinigung von Bettgestellen und Möbeln geeignet und kann an verschiedenen Orten im Wohnbereich eingesetzt werden, an denen Bakterien auf Oberflächen haften können. Obwohl konventionelle Haushaltsreiniger das Aussehen reinigen und Verschmutzungen beseitigen, wirken sie gegen Viren und Bakterien nicht oder nur geringfügig. Ein potenzieller Bestandteil der kostenlosen Pflegebox ist das Flächendesinfektionsmittel aus der Liste der Pflegehilfsmittel, welches das Risiko einer Übertragung von Viren und Bakterien reduzieren, wenn es häufig verwendet wird. Empfehlung ist ganz klar: nach jeder Pflegesituation Flächendesinfektionsmittel aus der Liste der Pflegehilfsmittel, vielleicht sogar täglich, zur verwenden. Hochwertige Produkte wirken sehr effektiv gegen Keime und schützen dabei Haut und Material. Um das Risiko von Infektionen deutlich zu reduzieren, wird in der Pflegesituation geraten, bestimmte Flächen regelmäßig und auch in großem Umfang mit einem geeigneten Flächendesinfektionsmittel aus der Liste der Pflegehilfsmittel zu behandeln. Vor allem dann, wenn das Immunsystem des Menschen durch eine Erkrankung sowie schwächer ist. Um die Hygiene in der Pflege zu Hause aufrechtzuerhalten, sollte das Desinfektionsmittel für Flächen aus der Liste der Pflegehilfsmittel als Bestandteil einer kostenlosen Pflegebox nicht fehlen.
➤ Bettschutzunterlagen aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Um das Bett trocken und sauber zu halten, werden Bettschutzunterlagen aus der Liste der Pflegehilfsmittel, besonders bei Inkontinenzproblemen, in der Pflege eingesetzt. Die Bettschutzunterlage aus der Liste der Pflegehilfemittel ist in der Regel mit einer Vliesschicht aus Zellstoff- oder Zellulosegemisch bedeckt, die Flüssigkeiten optimal aufsaugt. Das genannte Material kann Flüssigkeiten zuverlässig aufbewahren und ist hautverträglich. Die Unterseite des Bettschutzes aus der Liste der Pflegehilfsmittel ist meistens aus dem Material Polyester gefertigt, das keine Flüssigkeiten verliert. Dieser Bestandteil schützt Bettwäsche und Matratze vor Schmutz und Nässe.
Bei Pflegebedürftigen ist es empfehlenswert, Bettschutzeinlagen aus der Liste der Pflegehilfsmittel zu verwenden, wenn sie bettlägerig und/oder inkontinent sind. Einmal-Bettschutzeinlagen aus der Liste der Pflegehilfsmittel werden direkt nach der Nacht beziehungsweise der Schlafphase entsorgt, sobald sie verwendet werden. Zwar reduziert sich der Arbeitsaufwand in der Pflege durch die schnelle Lösung, aber gleichzeitig entsteht auch ein vergleichsweise hohes Müllaufkommen. Daher können aus der Liste der Pflegehilfsmittel aus der Produktgruppe 51 bei der Zusammenstellung der kostenlosen Pflegebox auch waschbare Bettschutzunterlagen aus hochwertiger Verarbeitung auswählen, die in der Pflege mehrfach verwendet werden können. Noch heute die Angebote aus der Liste der Pflegehilfsmittel zur Entlastung der Pflege zu Hause entdecken.
➤ Mund-Nasen-Schutz oder FFP2-Masken aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Beim Husten, Niesen oder Sprechen können Tröpfcheninfektionen durch einen passenden Mundschutz aus der Liste der Pflegehilfsmittel verhindert werden. Der FFP2-Mundschutz aus der Liste der Pflegehilfsmittel, vielen bekannt seit der Corona-Pandemie aus dem Jahre 2020, setzt sich in erster Linie aus mehreren unterschiedlichen Vliesschichten zusammen. Die Atemluft wird von den FFP2-Masken aus der Liste der Pflegehilfsmittel gefiltert, was die Ausbreitung von Bakterien und anderen Keimen in der Umgebung verhindert. Hochwertige Produkte wirken sich nicht wesentlich auf die Atmung aus. Wichtig zu wissen: es ist in der Regel nicht erforderlich, während der Pflegebehandlung dauerhaft einen Mundschutz aus der Liste der Pflegehilfsmittel zu tragen. Wenn der Pflegebedürftige selbst krank ist oder eine Erkältung hat, kann das Tragen eines geeigneten Mund-Nasen-Schutz aus der Liste der Pflegehilfsmittel hilfreich und ratsam sein, da ein enger Kontakt ein hohes Risiko für Infektionen birgt. Ohne eine starke Immunität können auch harmlose Keime schnell eine Gefahr für den Pflegebedürftigen darstellen.
➤ Schutzschürzen aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Die in der Pflege üblicherweise verwendeten Schutzschürzen aus der Liste der Pflegehilfsmittel haben einen ähnlichen Schnitt wie eine Latzschürze. Schutzschürzen zum Einmalgebrauch aus der Liste der Pflegehilfsmittel sind eine dünne, wasserdichte Folie, die für körpernahe Pflegetätigkeiten sehr gut geeignet sind und nach der Benutzung im Hausmüll entsorgt werden. Sie können aus der Liste der Pflegehilfsmittel zur Zusammenstellung der kostenlosen Pflegebox gewählt werden. Die schutzschürze aus der Liste der Pflegehilfsmittel wird über den Kopf gezogen und an den Rücken gefesselt. Während die Schutzschürzen über die persönliche oder Arbeitskleidung getragen werden, bleiben Schultern und Arme unbedeckt und können frei bewegt werden. Die Latz-Modelle der Schutzschürzen sind weit verbreitet und in der Regel bei der kostenlosen Pflegebox als Pflegeprodukt aus der Lise der Pflegehilfsmittel zu wählen.